08.09.2025 Abendessen im kleinen Straßenlokal

Nach einem langen Tag voller Besichtigungen und Eindrücke war uns am Abend nur noch nach einem schnellen, unkomplizierten Essen zumute. Direkt gegenüber unseres Hotels befand sich ein kleiner chinesischer Imbiss – die perfekte Gelegenheit, spontan einzukehren.
Sprachbarrieren und Übersetzer-Hilfe
Die Verkäuferin sprach kein Englisch, also griffen wir kurzerhand zum Handy-Übersetzer. Mit DeepL versuchte ich den Satz „Ich möchte Reis mit Hühnchen und ein Bier“ ins Chinesische zu übertragen. Heraus kam: 我想要雞肉飯和啤酒 – das Bier wurde problemlos verstanden, doch beim Essen gab es Rückfragen. Der Koch zeigte mir den Topf mit Chili, und ich verneinte. Ganz ohne Schärfe sollte es aber offenbar nicht gehen.

Mein Begleiter wählte pragmatisch: Er zeigte einfach ein Foto aus der Speisekarte. Auch hier wurde nachgehakt, ob wir zwei Portionen möchten – wir verneinten, da wir dachten, jeder bekommt ohnehin seine eigene.
Eine Pfanne für zwei
Nach kurzer Wartezeit stellte uns der Koch eine große Metallpfanne auf den Tisch (siehe Bild). Darin lagen gebratene Nudeln mit Hähnchenteilen, viel Gemüse wie Zwiebeln und Paprika – und, typisch für die chinesische Küche, mit reichlich Knochen und Haut. Es war nur eine Portion, also teilten wir uns das Gericht.
Freundliche Überraschungen
Der Koch war ausgesprochen freundlich. Während wir aßen, bot er uns sogar noch Hackfleisch und weitere Nudeln an – ein herzlicher Service, den wir in dem kleinen Lokal gar nicht erwartet hätten.

Fazit
Das Abendessen war einfach, authentisch und sehr günstig: Eine Pfanne voller Nudeln, dazu ein Bier – zusammen für 38 RMB (ca. 5 Euro). Auch wenn die Bestellung nicht ganz so verlief wie geplant, war es ein charmanter Abschluss des Tages, bei dem wir nicht nur satt, sondern auch um eine kleine Anekdote reicher wurden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert